PL ANUNGSWERKSTAT T  NEUE  SIEMENSSTADT
 


Willkommen bei der Planungswerkstatt

Wir sind eine Bürgerinitiative von Anwohner*innen und Mitarbeiter*innen von Firmen und Institutionen aus der Siemensstadt mit dem Ziel der Verbesserung der Lebensbedingungen in unserem Stadtteil. Wir bündeln die Forderungen der Anwohner*innen und bringen sie bei den jeweiligen Verantwortlichen vor.



 

aktuelle Informationen

01.04.2025

Mit lieben Grüßen aus Absurdistan

Pressemitteilung 01.04.2025

Auf der Insel Gartenfeld wird seit Monaten gebaut, die Baukrane drehen sich über inzwischen schon ziemlich in die Höhe gewachsenen Rohbauten. Und nun ist es auch mit der Idylle nebenan, auf der anderen Seite des alten Schifffahrtskanals vorbei. Wo bis vor kurzem noch ein wild gewachsenes Wäldchen nördlich des Rohrbruchteichs Unterschlupf für Fuchs, Eichhörnchen, Waschbär, Wildschwein und zahlreiche Vogelarten bot, haben jetzt Motorsägen und Planierfahrzeuge ganze Arbeit geleistet: Statt der “Geschützten Grünfläche” gibt es jetzt ungeschützte blanke Erde, der Platz ist kahl wie der Kopf unseres Bezirksbürgermeisters.

Wer hier jedoch Umweltkriminelle am Werk vermutet, liegt gänzlich falsch. Um Ersatz für die Grünflächen zu schaffen, die auf der Insel Gartenfeld gerade den Baumaschinen zum Opfer fallen, wurde dringend eine Fläche gesucht, die nun grüntechnisch “aufgewertet” werden kann. Nun wird also “minderwertiges” Grün durch “hochwertiges” Grün ersetzt und damit ein neues Angebot “für die Fauna” errichtet. So schreibt es jedenfalls das Straßen- und Grünflächenamt auf Anfrage und räumt selber ein, dies möge “kurios anmuten”, sei aber ein “standardisiertes Verfahren”.

Hoffentlich versteht das die real existierende Fauna auch und freut sich schon auf das “hochwertige” Habitat, das hier in 20, 30 Jahren gewachsen sein wird. Auch wir freuen uns über dieses schöne Beispiel von Realsatire und verbleiben mit freundlichen Grüßen aus .. (siehe oben).
PlanW - Rohrbruchwiesen_Presse 01.jpgPlanW - Rohrbruchwiesen_Presse 02.jpgPlanW - Rohrbruchwiesen_Presse 03.jpg

Planungswerkstatt - 19:40 @ Pressemeldung, Nachrichten | Kommentar hinzufügen

12.02.2025

Mieterversammlung - Milieuschutz in der Siemensstadt

Die Fraktion Die Linke in der BVV Spandau lädt am 13.02.2025 zu einer Mieterversammlung in die ev. Christopherus-Gemeinde am Schuckertdamm 338, 13629 Berlin um 19:00 Uhr.

Thema ist die anstehende Festsetzung einer Erhaltungsverordnung (Milieuschutz) nach § 172 BauGB und Informationen, was das bedeutet. Es wird allerdings erwartet, dass es im Rahmen der Bundestagswahlen auch zu Fragen wie Mietendeckel und Wohnraumversorgung kommen wird. Erwartet werden der Fraktionsvorsitzende Lars Leschewitz, der Bezirkssprecher Marc Mattern sowie der Wahlkreiskandidat Hans-Ulrich Riedel.

Informieren Sie sich !

Planungswerkstatt - 23:10 @ Allgemeines, Nachrichten | Kommentar hinzufügen

04.11.2023

Pop-Up Straßenbahn und Bus-Lösungen

Vor der Informations-und Diskussionsveranstaltung “Der Verkehr im Nordwesten - Alles im Griff” am 06.11.2023 veröffentlichen wir unsere Idee der Pop-Up Straßenbahn Gartenfeld <> Paulsternstr. <> Ruhleben und außerdem noch drei mögliche Bus-Lösungen zur allgemeinen Diskussion.

Die Siemensbahn wird erst 2029 in Betrieb gehen und mit der Straßenbahn von Moabit über Jungfernheide und dem TXL -Gelände wird laut SenMVKUBerlin erst 2032 zu rechnen sein (wahrscheinlich später). Für die Straßenbahn muss vorher eine schnelle Insellösung für Spandau her.
Tram01.jpgBus01.jpgBus02.jpgBus03.jpg

Planungswerkstatt - 18:23 @ Allgemeines, Nachrichten | Kommentar hinzufügen

10.08.2023

Öffentlichkeitsbeteiligung zum ersten Teilbebauungsplan Siemensstadt² - Östlicher Eingang bis zum 25.08.2023

“Siemensstadt 2.0” - oder wie es jetzt heißt “Siemensstadt Square” ist für die meisten noch ein bunter Bauzaun, hinter dem sich nichts tut. Modelle, ohne Bezug zum Hier und Jetzt. Aber das ändert sich schon bald, wenn der erste von drei Teilen des Bebauungsplans, der jetzt vorgelegt wurde, in Kraft tritt. Bis zum 25. August kann jeder zu diesem Plan  (Link zum Bebauungsplan bei der Senatsverwaltung)  Stellung nehmen. Für das Kulturradio des rbb war dies ein Anlass, mit Hans-Ulrich Riedel und Volker Hormann von der Planungswerkstatt ein Gespräch zu führen:
Link zum Beitrag beim rbb Kulturradio
screenshot.png

Planungswerkstatt - 18:10 @ Stellungnahme, B-Plan, Nachrichten, Kommentar der Planungswerkstatt | Kommentar hinzufügen

23.03.2023

Ausstellung der Entwürfe für den künftigen Eingang zur Siemensstadt²

berblick Wettbewerbsentwrfe.png
Anfang des Jahres vermeldete SIEMENS, dass eine fachliche Jury die eingereichten Entwürfe für den künftigen Eingangsbereich für Siemensstadt² bewertet und das Konzept des Kölner Büros Greenbox zum Sieger erklärt hat. Noch bis 31.03.2023 werden alle sechs eingereichten Entwürfe im Siemens Verwaltungsgebäude, Rohrdamm 85, 13629 Berlin ausgestellt.  Von Montag bis Freitag in der Zeit von 08:00 Uhr bis 18:00 Uhr ist die Ausstellung geöffnet.
Wer keine Zeit hat, kann sich die Konzepte auch auf dem Computer anschauen: https://www.siemensstadt.siemens.com/sites/default/freiraumplanerischer-wettbewerb/#/list

Planungswerkstatt - 14:27 @ Nachrichten | Kommentar hinzufügen



zu den älteren Meldungen