Wir sind eine Bürgerinitiative von Anwohner*innen und Mitarbeiter*innen von Firmen und Institutionen aus der Siemensstadt mit dem Ziel der Verbesserung der Lebensbedingungen in unserem Stadtteil. Wir bündeln die Forderungen der Anwohner*innen und bringen sie bei den jeweiligen Verantwortlichen vor.
30.04.2025
Unsere nächsten Treffen sind am
Mittwoch 14.05.25 / 18:00 (bis 20:00)
Mittwoch 11.06.25 / 18:00 (bis 20:00)
im Stadtteilzentrum Siemensstadt in der Wattstr. 13
Sie sind herzlich eingeladen ! Machen Sie mit !
Planungswerkstatt - 18:35 @ Einladung | Kommentar hinzufügen
20.11.2024
Wir treffen uns wieder am
4. Dezember 2024. 18:00 Uhr
im Stadtteilzentrum Siemensstadt, Wattstr. 13
Planungswerkstatt - 16:00 | Kommentar hinzufügen
12.10.2023
Die Zahl der großen Bauprojekte in der Region um Haselhorst und Siemensstadt lässt viele nichts Gutes befürchten. Denn während Baufelder vorbereitet oder neue Wohnungen bereits bezogen werden, hinken die Verkehrsplanung und der Streckenneubau um Jahre hinterher. Verunsicherung herrscht bei den Anwohnenden, wenn Machbarkeitsstudien abgewartet, Linienführungen offen gelassen, Straßenneu- und -ausbauten in der Schwebe gehalten werden.
Wir haben daher die Verkehrssenatorin gebeten, uns auf den Stand der aktuellen, verbindlichen Planung zu bringen und unsere Fragen zu beanworten.
Montag, 6. November 2023, 19:00 Uhr. Einlass ab 18:30 Uhr
Mensa der Schule an der Jungfernheide
Lenther Steig 1/3
Veranstalter: ADFC Stadtteilgruppe Spandau, Beirat für Menschen mit Behinderungen Spandau, Kirche.Kiez.Kultur, Planungswerkstatt Neue Siemensstadt, PRO BAHN Landesverband Berlin-Brandenburg
Flyer Veranstaltung 06-11-2023.pdf
Planungswerkstatt - 10:49 @ Einladung | Kommentar hinzufügen
17.01.2023
Mitte letzten Jahres hatte die Planungswerkstatt Anwohner zu einem Workshop eingeladen, um Ideen für eine Umgestaltung des Quartierszentrums rund um den U-Bahnhof Siemensdamm zu sammeln. Viele Ideen kamen zusammen: Verkehrsberuhigung, Begrünung, Entsiegelung, attraktiveren Einzelhandel und Gastronomie… (siehe unser Beitrag weiter unten auf dieser Seite).
Eine Teilnehmerin der Ideenwerkstatt ging einen Schritt weiter. In ihrer Rolle als Lehrende an der Fachhochschule Neubrandenburg regte sie ihre Studierenden an, sich dieses Themas in einer Semesterarbeit anzunehmen. Die Gruppe war vor Ort, hat Gespräche geführt, Materialien gesichtet - und möchte jetzt ihre Projektergebnisse der Siemensstädter Öffentlichkeit selber vorstellen und diskutieren.
Wir laden Sie deshalb herzlich ein zur
Vorstellung der Projektergebnisse
Freitag, 27. Januar 2023, 14:00 Uhr im
Stadtteilzentrum Siemensstadt, Eingang Rohrdamm 23
Übrigens:
Die Bezirksverordnetenversammlung Spandau hat ähnliches beschlossen: Sie will einen Ideenwettbewerb zur Umgestaltung der Ortsmitte unter Studierenden der UdK und TU ausloben. - Wir hoffen, dass man sich auch nach der Wahl daran erinnert…
Planungswerkstatt - 16:28 @ Einladung | Kommentar hinzufügen
05.10.2022
Die Initiative „Siemensstadt aktiv“ lädt unter diesem Thema all jene zu einem Gespräch, die mit Kindern leben und sich einen familienfreundlichen Stadtteil wünschen. Bezirksstadtrat Oliver Gellert, in Spandau zuständig für Jugend und Gesundheit, hat sein Kommen zugesagt, um Wünsche der Teilnehmenden aufzunehmen und zu diskutieren. Im Vorfeld der Veranstaltung wurden bereits viele Stimmen von Anwohnerinnen und Anwohnern gesammelt – und das Spektrum der Erwartungen reicht vom Angebot an Spielplätzen und -geräten bis zum familienfreundlichen Treffpunkt.
Diese und weitere Wünsche kommen zur Sprache am
Dienstag, 11. Oktober 2022, 18:00 Uhr im Gemeindesaal der evangelischen Kirchengemeinde Siemensstadt, Schuckertdamm 336. Eine Anmeldung ist nicht erforderlich.
Unter dem Namen „Siemensstadt aktiv“ kooperieren vier Einrichtungen aus dem sozial-kulturellen und bürgerschaftlichen Bereich, denen die Verbesserung der Situation von Familien im Stadtteil besonders am Herzen liegt.
Planungswerkstatt - 15:33 @ Einladung | Kommentar hinzufügen
Die an dieser Stelle vorgesehenen Inhalte können aufgrund Ihrer aktuellen Cookie-Einstellungen nicht angezeigt werden.
Diese Webseite bietet möglicherweise Inhalte oder Funktionalitäten an, die von Drittanbietern eigenverantwortlich zur Verfügung gestellt werden. Diese Drittanbieter können eigene Cookies setzen, z.B. um die Nutzeraktivität zu verfolgen oder ihre Angebote zu personalisieren und zu optimieren.
Diese Webseite verwendet Cookies, um Besuchern ein optimales Nutzererlebnis zu bieten. Bestimmte Inhalte von Drittanbietern werden nur angezeigt, wenn die entsprechende Option aktiviert ist. Die Datenverarbeitung kann dann auch in einem Drittland erfolgen. Weitere Informationen hierzu in der Datenschutzerklärung.